Ak Asyl Gruppe Maichingen

Bisherige Artikel ... hier im Archiv

Café International in Maichingen

Gelegenheit, bei Tee und Kaffee in zwangloser Atmosphäre Menschen unterschiedlicher Herkunft zu treffen, sich kennen zu lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen:

Wir laden Euch und Sie herzlich ein am
Montag, 16. Oktober 2023, von 16-18 Uhr ins Laurentius-Gemeindehaus, Bismarckstr. 28 und freuen uns auf ein Wiedersehen und viele Begegnungen, Austausch, Spiel und Spaß :-)
(Im Oktober ist es wegen eines Terminkonflikts der 3. Montag des Monats)

Die Schultüten sind bereit: wir wünschen einen guten Start in die Schule

September 2021

Startklar sind die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler, die mit großer Freude und Stolz beim Bastelangebot des AK Asyl im September 2023 Schultüten gebastelt haben. Der AK Asyl füllte die Tüten anschließend mit Nützlichem für den Schulstart und auch süßen Überraschungen.
Vielen Dank an das Bastel-Team wie auch an Heidi Schramm von Heidi-Design, Maichingen für die materielle Unterstützung.

Viel Freude beim Wissenserwerb wünschen wir allen Maichinger Schulkindern und ihren Familien!
Wenn Sie Kindern und Jugendlichen Lernunterstützung geben können, sei es in der Vorbereitungsklasse der Schulen oder individuell, so melden Sie sich gerne bei uns!

Inklusives Projekt im „Haus am Brunnen“

Seit April 2023 begegnen sich regelmäßig Menschen mit Migrationshintergrund bzw. Fluchterfahrung und Besucher der Tagespflege „Haus am Brunnen“ zu einem gemeinsamen Nachmittag. Bei diesem „Inklusiven Projekt“, initiiert von Birgit Schmid, wird der Gedanke der Teilhabe und vor allem Teilgabe gelebt: Die Menschen mit Migrationshintergrund schenken ihre Zeit und die Besucher der Tagespflege bieten ein Übungsfeld für die deutsche Sprache.

Freitagnachmittags bekommt so die Tagespflege Besuch von Frauen (Männer sind ebenfalls herzlich eingeladen), teilweise mit ihren Kindern, aus den unterschiedlichsten Ländern. Die meisten besuchen hier einen Sprachkurs, sind beim AK Asyl in Maichingen angebunden oder haben über das Projekt durch die Caritas und den Sozialdienst muslimischer Frauen erfahren.

Gemeinsam wird über Lieblingsgerichte, die Pflege alter Menschen in den jeweiligen Herkunftsländern und Alltägliches gesprochen und erzählt. Es sind lebhafte Unterhaltungen zu denen alle etwas beitragen können. Meistens werden zu Beginn ein paar klassische Volkslieder gesungen. Hier sind die Besucher der Tagespflege gefragt Wünsche zu äußern und die Lieder anzustimmen. Im Anschluss wird gespielt: „Mensch ärger dich nicht“ und „Elfer raus“. Es ist ein fröhliches Miteinander.

Im August ist Sommerpause - im September geht's weiter, freitags von 14.00 – 16.00 Uhr - Termin folgt

Wir suchen Sie, wenn Sie Lust haben:

Bild: Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de

Wir suchen weitere Unterstützung:

- Zur Verstärkung unseres Café-Teams: Bewirtung und Austausch (1x im Monat - 2. Montag, 15.30 bis 18 Uhr)
- PC-Hilfe: Basics am Computer für Geflüchtete ohne Vorkenntnisse
- Für Spielangebote für Kinder
- bei individuellen Alltags-Fragen

- mit Wohnraum-Angeboten

Bei Interesse wenden Sie sich an Monika Haug: maichingenakasyl@gmail.com,
0177 3421426 (AB oder WhatsApp)
Mehr Infos zum AK Asyl Maichingen: www.ak-asyl-maichingen.de

Ukraine: Informationen und Hilfsmöglichkeiten in Links

Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen wirken sich weltweit aus.
Gerne teilen wir Informationen und Hilfsmöglichkeiten hier vor Ort.
Diese finden Sie unter einem eigenen Reiter "Ukraine" auf unserer Homepage

Wir wünschen uns und setzen uns ein, für Frieden in der Ukraine und in der ganzen Welt

Kontakt:
Infos/Rückfragen gerne an:
Mail maichingenakasyl@gmail.com oder 0177 3421426 (AB oder WhatsApp).

Wichtige Termine:

Café International Maichingen
am 2. Montag des Monats (auch in den Ferien) von 16:00 - 18:00 Uhr
Nächster Termin: 16. Oktober 2023 (Oktober 2023 am 3. Montag!)
evang. Laurentius-Gemeindehaus
Bismarckstraße 28, Maichingen

An Feiertagen/Brückentagen findet kein Café statt.
Zusätzliche projektbezogene Öffnungs-
tage sind möglich und werden hier bekannt gegeben

AK Asyl Sindelfingen: Einladung Wanderung mit dem Förster durch den Sindelfinger Wald
Mittwoch, 11.10.2023, 14:45 Uhr
mit vielen Informationen rund um den Wald und seine Bewohner.
Treffpunkt Wasserturm am Ende der Artur Gruber Straße - siehe Flyer
Eine Anmeldung ist erforderlich.
vorstand-foerderverein@ak-asyl-sindelfingen.de oder Whatsapp 01635139084

AK Asyl Sindelfingen: Einladung Werksbesichtigung Mercedes Werk
Donnerstag, 19.10.2023, 14:00 Uhr
Interessierten Geflüchtete bieten wir die Möglichkeit das Mercedes Werk und die dortigen Arbeitsabläufe kennenzulernen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
vorstand-foerderverein@ak-asyl-sindelfingen.de oder Whatsapp 01635139084



Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, spenden Sie bitte an den Förderverein Arbeitskreis Asyl Sindelfingen:

IBAN: DE43603501300000136242
BIC: BBKRDE6BXXX
(Falls die Spende explizit nach Maichingen fließen soll, kann dies im Verwendungszweck vermerkt werden)
Für eine Spendenbescheinigung bitte Ihre vollständige Adresse angeben

Wir sind als gemeinnützig anerkannt.
Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar:
Bis zur Spendenhöhe von 200,- € genügt als Nachweis der Einzahlungsbeleg bzw. Konto- auszug.
Für Beträge ab 200,- € schicken wir gerne eine Zuwendungsbestätigung:
bitte bei Verwendungszweck SPENDE und die Postadresse angeben.