Verschiedenes - Unterstützung
MOVE - das Bildungsportal für den Landkreis Böblingen (https://www.move-bb.de/start.html) - hier gibt es unter anderem auch
- Unterstützungsangebote für verschiedenste Lebenslagen
- Freizeitgestaltung (Informationen und Ideen)
.
- Abgabe / Erwerb von Dingen des täglichen Lebens (Kleidung, Spielsachen, Möbel, ...)
Zusammenstellung von Stellen (auch Internetadressen)
.
Die Berechtigungskarte der Stadt Sindelfingen: verschiedene Ermäßigungen für Einwohner der Stadt Sindelfingen, die über wenig Einkünfte verfügen
z.B. Bildungsangebote, Bibliothek, Tafelladen, ....
Den Böblinger Bonuspass erhalten Einwohner der Stadt Böblingen, die über wenig Einkünfte verfügen.
Es gibt einen Bonuspass A für Menschen, die Transferleistungen wie Wohngeld, Arbeitslosengeld II und andere beziehen.
Bonuspass B erhalten Menschen mit kleinem Einkommen, die unter einer bestimmten Einkommensgrenze im Jahr bleiben.
Tafelläden - sehr kostengünstiger Einkauf mit großer Auswahl guter Lebensmittel (solange Vorrat reicht):
Einkauf mit Berechtigungskarte, Familienpass oder entsprechende Leistungsbescheide oder ähnlicher Berechtigung.
Auch mit ukrainischem Ausweisdokument ist der Einkauf möglich.
Sindelfingen:"Martinslädle" Obere Vorstadt 35, 71063 Sindelfingen - Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00 - 12:00 / 13:00 - 16:00 Uhr
Außenstelle Magstadt: Marienstr. 9, 71106 Magstadt - Öffnungszeiten: Di., 11:30 - 13:00 Uhr
Böblingen: im Gemeindehaus „Feste Burg“ Sindelfinger Str. 9, 71032 Böblingen: Di. - Do. 10:30 - 14:00 Uhr / Fr. 10:30 - 13:00 Uhr
Ratgeber zur Ausgabenkontrolle
Haushaltsbücher dienen dazu, einen besseren Überblick zu gewinnen über die eigene finanzielle Situationen:
Was sind meine Ausgaben pro Woche/Monat, welche Einnahmen habe ich?
So unterstützt das Haushaltsbuch die Budgetkontrolle und hilft, besser mit Geld umzugehen.
Webseite zu den Haushaltsbüchern in verschiedenen Sprachen
Caritas- Hilfeangebote (Böblingen):
- Kopierservice: - aktuell geschlossen -
- Formularhilfe: nur nach telefonischer Terminvereinbarung
- Caritas Umsonst-Laden für Kinder: nur nach telefonischer Terminvereinbarung
- Integrationscenter-Online: - aktuell geschlossen -
Servicetelefon (Herr Kostyk) 07031 6496-0
von Montag bis Freitag: 9:00-12:30 Uhr / montags und dienstags auch 13:30-16:00 Uhr, donnerstags bis 17:00 Uhr
.
Caritas- Formularhilfe (kostenfrei!) in Maichingen:
Ausfüllen von Formularen, Verfassen von Anschreiben, Hilfe bei Schreiben mit Versicherung und Krankenkasse
nur nach Terminvereinbarung unter Telefon: 0151 18608865 oder per Mail: FZ.Maichingen@drs.de
Ort: Familienzentrum Maichingen, kath. Gemeindehaus, Hermann-Kurz-Str. 2, 71069 Sindelfingen