Ak Asyl Gruppe Maichingen

Sie sind hier: Ak Asyl Gruppe Maichingen

Bisherige Artikel ... hier im Archiv

Danke: AK Asyl beim 950-Jahre-Jubiläum in Maichingen

2025 feiert Maichingen sein 950jähriges Jubiläum.
Wir waren dabei am großen Jubiläums-Fest-Wochenende (18. - 20. Juli)
- mit einem Falafel-Stand im Festzelt
- der Betreuung des Bodenschachs im Bereich der Spielstraße
- der Ausstellung "Maichinger Schätze" in der Festhalle

Hier (pdf) unser Danke an alle, die dies mit-vorbereitet, vielseitig unterstützt und mitgearbeitet haben, insbesondere aber auch an Monika Haug, unserer unermüdlichen Koordinatorin im AK Asyl Maichingen !

Hier Fotos der Falafel-Vorbereitung, des Falafelstandes, der Ausstellungseröffnung und vom Bodenschach (sie werden im Lauf der nächsten Woche noch ergänzt...)

Ausstellungseröffnung: Wir sind füreinander da: Unsere Maichinger „Schätze“

Wir laden Sie ein, im Rahmen des Fest-Wochenendes die Ausstellung "WIR sind füreinander da- unsere Maichinger Schätze" zu besichtigen.
Im Kaffee-und-Kuchen-Bereich der Turn- und Festhalle würdigt die Sammlung einige kleinere und größere Beispiele und Gesten, die das Fest-Motto "WIR" im Alltag lebendig und konkret machen. Sie stehen stellvertretend für die vielen Menschen nah und fern, die mit ihrem Wohlwollen und ihrem Einsatz unser Leben heller und freundlicher machen.
So gedeiht Gemeinschaft: WIR sind füreinander da.
Das Bezirksamt Maichingen und der AK Asyl sagen allen Genannten und Ungenannten mit dieser Aktion DANKE: jedes Engagement ist besonders und belebt unser gutes Miteinander in Maichingen: hier fühlen WIR uns wohl!

Hier die Beschreibung der Aktion

Café International in Maichingen

Gelegenheit, in zwangloser Atmosphäre Menschen unterschiedlicher Herkunft zu treffen, sich kennen zu lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen:

Wir machen eine Sommerpause daher kein Café-Nachmittag im August 2025
Das nächste Café findet statt am Montag, 8. September 2025.

Wir möchten Brücken bauen zwischen unterschiedlichen Kulturen und bei Tee, Kaffee und Gebäck auch unsere vertraute Heimat aus anderen Blickwinkeln neu kennen lernen.
Unser Café-Team freut sich über Mithilfe und Verstärkung - sprechen Sie uns an.

Sindelfinger Ausgabe des Videos: "Sage nein!"

Video-Ausschnitt "Bündnis Buntes Sindelfingen"

Auf Initiative des "Bündnis Buntes Sindelfingen" haben viele Organisationen, Gremien und Personen aus Sindelfingen zum Video beigetragen, auch wir sind dabei. Mit dem Video zum Lied von Konstantin Wecker setzt sich das Bündnis Buntes Sindelfingen gegen jedliche Form von Rassismus, Ausgrenzung, Hass und Hetze ein. Es ist ein klares Bekenntnis zur demokratischen Grundordnung. Vielfalt und Respekt gegenüber jedem einzelnen ist uns im AK ein wichtiges Anliegen und wir sehen darin die Voraussetzung für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben.
Gerne leiten wir hier den Link zur Sindelfinger Ausgabe des Videos 'Sage Nein' weiter.
Danke an das 'Bündnis Buntes Sindelfingen' für die tolle Idee und die Durchführung!

Kontakt:
Infos/Rückfragen gerne an:
Mail maichingenakasyl@gmail.com oder 0177 3421426 (AB oder WhatsApp).

Wichtige Termine:

Café International Maichingen
am 2. Montag des Monats (auch in den Ferien) von 16:00 - 18:00 Uhr
- kein Café im August: Sommerpause -
Nächster Termin: 8. Sept. 2025
Das Café findet statt im evangelischen Laurentius-Gemeindehaus
Bismarckstraße 28, Maichingen

An Feiertagen/Brückentagen findet kein Café statt.
Zusätzliche projektbezogene Öffnungs-
tage sind möglich und werden hier bekannt gegeben


Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, spenden Sie bitte an den Förderverein Arbeitskreis Asyl Sindelfingen:

IBAN: DE43603501300000136242
BIC: BBKRDE6BXXX
(Falls die Spende explizit nach Maichingen fließen soll, kann dies im Verwendungszweck vermerkt werden)
Für eine Spendenbescheinigung bitte Ihre vollständige Adresse angeben

Wir sind als gemeinnützig anerkannt.
Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar:
Bis zur Spendenhöhe von 200,- € genügt als Nachweis der Einzahlungsbeleg bzw. Konto- auszug.
Für Beträge ab 200,- € schicken wir gerne eine Zuwendungsbestätigung:
bitte bei Verwendungszweck SPENDE und die Postadresse angeben.